Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 16.07.2020

Für die Online-Plattformen und Applikationen wie auch sämtliche Produkte und Dienstleistungen von GaInT Gassmann InTelligence (GaInT) gelten ausschliesslich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vertragssprache ist ausschliesslich deutsch.

1. Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Benutzer und GaInT. Benutzer ist jede natürliche oder juristische Person, die auf Online-Plattformen, Applikationen oder sonstigen Kanälen von GaInT aktiv wird. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf sämtliche Vereinbarungen zwischen GaInT und dem Benutzer betreffend der von GaInT angebotenen Dienstleistungen und Produkte.

Durch die Inanspruchnahme der auf den Online-Plattformen und Applikationen angebotenen Dienstleistungen, Produkte und Informationen anerkennt der Benutzer die vorliegenden Vertragsbestimmungen. Der Benutzer weiss, dass GaInT die von ihr angebotenen Dienstleistungen, Produkte und Informationen ausschliesslich und unter der ausdrücklichen Bedingung der Einhaltung der vorliegenden Vertragsbedingungen erbringt und sonst nicht bereit ist, diese Informationen dem Benutzer zugänglich zu machen.
Ferner verpflichtet sich der Benutzer mit der Inanspruchnahme der auf den Online-Plattformen und Applikationen angebotenen Dienstleistungen, Produkte und Informationen, diese Bestimmungen einzuhalten oder auf die Benutzung zu verzichten. Er erklärt sich ferner ausdrücklich damit einverstanden, dass GaInT im Falle der Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen dem Benutzer die Nutzung ihrer Dienstleistungen und/oder Produkte gerichtlich untersagen und Schadenersatz verlangen kann und dass sich GaInT bei rechtswidriger Nutzung auch ausdrücklich eine strafrechtliche Verfolgung vorbehält.

Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Benutzers oder sonstigen Dritten, die den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von GaInT widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
Diese Geschäftsbedingungen verpflichten uns auch dann nicht, wenn wir diesen Bedingungen nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Inkrafttreten, Rücktritt

Sobald der Benutzer den Bezug von Dienstleistungen und/oder Produkten über das Internet oder in einer anderen Form bestätigt hat, tritt die entsprechende Vereinbarung unter Einbezug dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft. Im Fall einer vertragswidrigen, widerrechtlichen oder sittenwidrigen Benützung der Dienstleistungen durch den Benutzer oder im Fall, dass der Benutzer wegen mangelnder Qualität der an GaInT übermittelten Daten Anlass zu Reklamationen gegeben hat, kann GaInT ohne Entschädigungsfolgen für sie sofort vom Vertrag zurücktreten und die Leistungserbringung ohne vorgängige Mitteilung an den Benutzer einstellen.

Der Benutzer hat zu keiner Zeit Anspruch auf die Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen oder sonstiger Entschädigungszahlungen, dies gilt auch, wenn die vertraglichen Leistungen von GaInT nicht oder nur teilweise erbracht wurden oder der Benutzer die Produkte und/oder Dienstleistungen von GaInT nicht mehr oder zu einem anderen Zeitpunkt beziehen kann oder möchte. Sämtliche Ansprüche von GaInT bleiben vorbehalten.

Ein Angebot von GaInT ist grundsätzlich ab Datum des Poststempels oder digitalen Zeitstempels während 10 Tagen verbindlich. Verträge gelten als abgeschlossen bei Eingang der Rückbestätigung, jedenfalls aber bei stillschweigender Ausführung der Lieferung.

Die Lieferungen und Leistungen von GaInT erfolgen entsprechend den getroffenen Abmachungen. Zur Offerte oder Auftragsbestätigung abweichende Leistungen führen zu entsprechenden Differenzen von der Abrechnung zur Offerte oder Auftragsbestätigung.

Lieferfristen und Termine sind von GaInT erst durch ausdrückliche Bestätigung akzeptiert. Als Fixgeschäfte gelten nur Aufträge, bei deren Erteilung ein späterer Auslieferungstermin ausdrücklich ausgeschlossen wurde. Die vereinbarten Liefertermine (d.h. Abgangstermine bei GaInT) werden nach Möglichkeit eingehalten. Sind die für einen Auftrag benötigten Daten und Informationen zum vereinbarten Zeitpunkt nicht komplett bei GaInT vorliegend, sind die zu einem früheren Zeitpunkt vereinbarten Lieferfristen und Termine ungültig und müssen neu vereinbart werden. Für Verzögerungen bei verspätetem Eingang des Datenmaterials, der auftragsrelevanten Informationen oder aufgrund von Verarbeitungsschwierigkeiten wegen des angelieferten Datenmaterials sowie für Verzögerungen auf dem Post- oder Transportweg (inkl. Datenfernübertragung) kann keine Haftung übernommen werden. Im Falle eines Lieferverzuges ist mit Ausnahme von Fixgeschäften eine Nachfrist von mindestens 14 vollen Arbeitstagen vor Vertragsrücktritt anzusetzen. Im Falle höherer Gewalt, Streiks, von GaInT nicht zu vertretender Betriebsstörungen sowie Verzugs von Dritten, tritt eine angemessene Verlängerung der vereinbarten Lieferfristen und Termine auch innert eines Lieferverzuges ein.

Aus wichtigen Gründen ist GaInT berechtigt, mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurückzutreten. Wichtige Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn a) die von GaInT erbrachten Leistungen zu widerrechtlichen oder unsittlichen Zwecken verwendet werden sollen, der Code Morale der Branche missachtet wird oder die Gefahr besteht, dass der Ruf der GaInT geschädigt wird; b) ohne Zustimmung von GaInT aufgrund der Leistungen von GaInT für ein anderes Produkt geworben wird; c) eine fristgemässe Bezahlung unterbleibt und der Auftraggeber seiner Zahlungsverpflichtung auch innert einer ihm gewährten Nachfrist nicht nachkommt; d) der Auftraggeber vor oder nach Vertragsabschluss zahlungsunfähig wird. Bestehen aufgrund vorgängiger Betreibungen oder eines Nachlassgesuches berechtigte Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers, ist GaInT berechtigt, Vorauszahlung zu verlangen und bei Nichteinhaltung die Rechte gemäss OR auszuüben. Im Falle eines Vertragsrücktritts von GaInT werden bereits erbrachte Leistungen, sämtliche Drittleistungen und allfällige Schadenersatzforderungen dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

3. Zugangsberechtigung

GaInT erteilt dem Benutzer Zugangsberechtigung mittels Benutzeridentifikation und Passwort zu denjenigen Diensten von GaInT, welche Gegenstand der jeweiligen Vereinbarung zwischen GaInT und dem Benutzer bilden. GaInT behält sich vor, einzelnen Benutzern, Benutzergruppen oder Benutzern aus gewissen Ländern die Registrierung zu verweigern. Für GaInT gilt als Benutzer diejenige Person, welche die Benutzeridentifikation und Passwort verwendet, unabhängig davon, ob diese Person tatsächlich die Zugriffsberechtigung besitzt. Jeder Benutzer darf nur eine Zugangsberechtigung, das heisst nur ein Konto, bei GaInT führen. GaInT kann jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Nennung von Gründen die Nutzung verweigern.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Falls nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt die jeweils gültige Preisliste und/oder Offerte von GaInT für das entsprechende Produkt und/oder die Dienstleistung. GaInT behält sich vor, die Preise der Markt- und/oder Preisentwicklung anzupassen. Die Preise verstehen sich, falls nicht ausdrücklich anders vereinbart, als Endpreise netto in Schweizer Franken inklusive allfälliger Steuern (insbesondere Mehrwertsteuer).
Nicht inbegriffen sind die Mehrwertsteuer (ausser explizit aufgeführt), Verpackungs-, Versand- und allfällige Versicherungskosten wie auch allfällige Zollgebühren und Steuern für Lieferungen an Empfänger ausserhalb der Schweiz, diese trägt der Auftraggeber.

Mehraufwand bedingt durch Sonderausführungen und/oder schlechtes Datenmaterial, ist in der Preisliste nicht inbegriffen, in den Offerten oder Auftragsbestätigungen nur, sofern der Auftraggeber eine adäquate Beschreibung des Mehraufwandes vor der Offert-Erstellung oder Auftragsbestätigung anbringen kann.

Alle Preise verstehen sich für Lieferungen ab Werk. Sämtliche Versandkosten wie Porto, Fracht, Verzollung, Verpackung, Versicherung usw. werden separat in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum rein netto ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Im Einzelfall, z.B. bei Neukunden und/oder ausländischen Kunden, kann Vorauszahlung verlangt werden. Insbesondere bei Aufträgen/Teilaufträgen, welche von uns an Dritte weitervergeben werden, wird in Abhängigkeit des Leistungswertes eine Vorauszahlung verlangt. Die formale Art unserer Abrechnung entspricht dem rechtlichen Fixgeschäft. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzubehalten oder zu reduzieren aufgrund von Beanstandungen, welche von uns nicht akzeptiert worden sind.

5. Immaterialgüterrecht

Der Nutzer anerkennt, dass sämtliche Rechte, namentlich die Eigentums- und Schutzrechte, an dem von GaInT und/oder deren Partnern zur Verfügung gestellten Dienst, an den von den vorgenannten Personen auf der Website bereit gestellten eigenen Inhalten und generell an der Website als solcher bei GaInT liegen oder durch Dritte zu Gunsten von GaInT entsprechend eingeräumte Nutzungsrechte bestehen.
Die Reproduktion, Übermittlung, Änderung und/oder Verknüpfung der Online-Plattformen und Applikationen für öffentliche und/oder gewerbliche wie auch private Zwecke in jeglicher Form sind ohne vorgängige ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von GaInT explizit verboten. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich geahndet.
Sämtliche Urheberrechte und Marken sowie Know-how an den Online-Plattformen und Applikationen von GaInT stehen ausschliesslich GaInT zu. Soweit die vertragsgemässe Nutzung der Online-Plattformen und Applikation von GaInT durch den Benutzer Nutzungsrechte an Urheberrechten, Marken und/oder Know-how von GaInT voraussetzt, werden diese dem Benutzer nicht-exklusiv, unübertragbar und im benötigten Umfang für die Dauer der entsprechenden Vereinbarung durch GaInT erteilt. Vereinbart der Benutzer mit GaInT die Nutzung einer Applikation eines Dritten (siehe Ziffer 12), so gilt dieser Abschnitt analog auch für eine solche Applikation. Die dem Benutzer eingeräumten Nutzungsrechte an Applikationen und Online-Plattformen von GaInT und Applikationen Dritter sind persönlich und nicht übertragbar. Sämtliche im Auftrag des Benutzers durch GaInT erstellten Unterlagen, Fotos und Vorlagen sind Eigentum des Benutzers. Mit der Veröffentlichung von Inhalten auf Applikationen und Online-Plattformen von GaInT erteilt der Benutzer GaInT an diesen Inhalten ein nicht-exklusives, unbefristetes und entschädigungsloses Nutzungs- und Verfügungsrecht. Der Benutzer bestätigt mit der Übermittlung seiner Daten an GaInT, dass er für die Verwendung, Nutzung und Weitergabe dieser Daten alle hierfür notwendigen Rechte besitzt.

6. Bewirtschaftung der Applikation und Online-Plattformen

Der Betrieb und die Bewirtschaftung der Applikationen und Online-Plattformen von GaInT erfolgen durch GaInT. Diese ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Leistungspflichten Dritte beizuziehen, Links zu anderen Websites oder Internetquellen bereitzustellen und Dritte können diese übernehmen. GaInT ist bestrebt, den Betrieb der Applikationen und Online-Plattformen von GaInT möglichst störungsfrei anzubieten und Unterbrechungen für die Behebung von Störungen, Wartungsarbeiten, Einführungen neuer Technologien und dergleichen kurz zu halten. Die technische Weiterentwicklung liegt allein im Ermessen von GaInT. Die Applikationen Dritter (siehe Ziffer 12) werden durch die entsprechenden Dritten betrieben und bewirtschaftet. Die technische Weiterentwicklung liegt in deren Ermessen.

7. Erlaubnis

Der Benutzer erlaubt GaInT, Daten gemäss Vereinbarung, namentlich Online-Insertionsdaten, Berichte, Rezensionen etc., inklusive den dazugehörenden Elementen, wie Texte, Grafiken, Bilder, Pläne, etc., auf der Online-Plattform von GaInT sowie in weitere eigene Online- und Offline-Dienste sowie solche Dritter zu integrieren. Ein Anspruch auf Publikation innerhalb dieser Medien existiert nicht. GaInT kann die Publikation innerhalb des Publikationsmediums jederzeit, aus welchem Grund auch immer, ohne Kostenfolge unterbrechen, verändern oder gänzlich unterbinden. Ebenso kann GaInT diese Daten für weitere eigene Zwecke und solche Dritter, wie beispielsweise die Erstellung von Statistiken, nutzen oder sonst wie veröffentlichen und zu diesem Zweck speichern und bearbeiten. Der Benutzer nimmt zur Kenntnis und ist damit einverstanden, dass Daten über seine Vertragsbeziehung mit GaInT zwecks Datenbearbeitung von GaInT an andere Unternehmen innerhalb wie auch ausserhalb der gleichen Unternehmensgruppe übertragen werden können. Der Benutzer stimmt der direkten und/oder indirekten Übergabe der für die Nutzung der Applikationen Dritter (siehe Ziffer 12) notwendigen Daten von der Applikation von GaInT in die Applikationen Dritter sowie der Speicherung solcher Daten in deren Datenbanken ausdrücklich zu. Der Benutzer stimmt der Nutzung der Daten durch den Dritten ausdrücklich zu. GaInT kann die Vertraulichkeit, Unverfälschbarkeit und Authentizität der online publizierten Daten des Benutzers nicht umfassend zusichern. Der Benutzer nimmt insbesondere zur Kenntnis, dass Personendaten auch in Staaten abrufbar sind, die keine mit der Schweiz vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen.

8. Rechte und Pflichten des Benutzers

Der Benutzer verpflichtet sich, die Online-Plattformen und Applikationen von GaInT und von Dritten (siehe Ziffer 12) gesetzes- und vertragsgemäss zu nutzen. Insbesondere verpflichtet sich der Benutzer, die jeweils aktuellen Insertions- und Forumsregeln für GaInT einzuhalten. Diese bilden einen integrierenden Bestandteil der vorliegenden AGB.
GaInT erteilt dem Benutzer unter der ausdrücklichen Bedingung der vorbehaltlosen Einhaltung dieser Bestimmungen das Recht, die auf den Online-Plattformen und Applikationen zugänglich gemachten Informationen ausschliesslich für eigene, nicht kommerzielle Zwecke zu nutzen. Durch die Ausübung dieser Nutzungsrechte erwirbt der Benutzer keinerlei Rechte an Inhalten oder Informationen, welche auf den Online-Plattformen und Applikationen angeboten oder zugänglich gemacht werden. Der Benutzer anerkennt, dass kein Anspruch auf Verfügbarkeit der Online-Plattformen und Applikationen oder einzelner Teile davon besteht.
Der Benutzer verpflichtet sich zudem ausdrücklich, die auf den Online-Plattformen und Applikationen zugänglich gemachten Informationen in keiner Weise oder Form ausserhalb der Online-Plattformen und Applikationen weiter zu verwenden. Insbesondere unterlässt es der Benutzer, die auf den Online-Plattformen und Applikationen zugänglichen Daten zu kopieren, zu veröffentlichen oder sonst wie, namentlich im Internet, in irgendeiner Form wiederzugeben.
Verletzt der Benutzer seine Pflichten, ist es GaInT unter Vorbehalt ihrer sonstigen vertraglichen und gesetzlichen Rechte erlaubt, das Konto des Benutzers zu sperren oder zu löschen.
GaInT behält sich vor, die vom Benutzer übermittelten Daten aus technischen Gründen zu verändern oder gänzlich nicht zu verarbeiten. Der Benutzer hat keinen Anspruch darauf, dass Dritte die von ihm zur Verfügung gestellten Daten zum Zwecke der Veröffentlichung auf deren Plattformen aus der Applikation von GaInT beziehen können. Selbst wenn der Benutzer dem Dritten eine Zustimmung zu einem solchen Datenbezug erteilt, ist GaInT nicht verpflichtet, den Datenbezug zuzulassen. Wird GaInT im Zusammenhang mit einer Vereinbarung mit dem Benutzer oder im Zusammenhang mit den vom Benutzer zur Verfügung gestellten Daten und/oder Werbung von einem Dritten belangt, so ist der Benutzer verpflichtet, auf erste Aufforderung von GaInT hin dieser für die Abwendung der geltend gemachten Ansprüche sämtliche GaInT nützlich erscheinenden Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen. Wird GaInT im Zusammenhang mit einer Vereinbarung mit dem Benutzer oder im Zusammenhang mit den vom Benutzer zur Verfügung gestellten Daten von einem Dritten gerichtlich belangt, so ist der Benutzer verpflichtet, nach erfolgter Streitverkündung dem Prozess beizutreten. Der Benutzer ist in jedem Falle verpflichtet, sämtliche im Zusammenhang mit solchen Ansprüchen Dritter anfallenden gerichtlichen und aussergerichtlichen Kosten von GaInT zu übernehmen und GaInT vollumfänglich schadlos zu halten.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, das ihm überlassene Datenmaterial zu überprüfen. Wird das Datenmaterial von GaInT direkt an einen Dritten geliefert, so ist der Auftraggeber dafür verantwortlich, diesen auf seine Prüfungspflicht hinzuweisen. Die Vollständigkeit und Aktualität von angelieferten Daten kann von GaInT nur begrenzt geprüft werden. Angelieferte Daten werden von GaInT auf formale Richtigkeit geprüft (bei Adressen z.B. minimale Anforderungen für die Zustellbarkeit), selbst diese Prüfung kann nur punktuell erfolgen. Durch Minderqualität des Datenmaterials verursachte Mehrkosten und Schäden muss der Auftraggeber beim Verursacher/Datenlieferanten geltend machen, aufgrund der bedingten Prüfbarkeit entbindet sich GaInT jeglicher Haftung. Mit Auslieferung der Leistung von GaInT an die Post oder den Frachtführer oder der Datenübermittlung via Datenfernübertragung (DFÜ) gilt der Auftrag als ausgeführt. Der Abschluss einer Transportversicherung erfolgt nur aufgrund eines schriftlichen Antrages des Auftraggebers auf dessen Kosten. Allfällige Transportschäden oder der komplette Verlust der Lieferung nach der Auslieferung von GaInT an die Post oder den Frachtführer sind vom Auftraggeber zu tragen oder bei der Post oder dem Frachtführer geltend zu machen. Für allfälligen Datenverlust, Datenveränderungen, böswillige Beschädigung etc. während einer Datenfernübertragung (E-Mail, ISDN, Modem, FTP etc.) und daraus resultierende Schäden, lehnt GaInT jegliche Haftung ab. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass seine und von Dritten gelieferte Daten als Kopie des Originaldatenbestandes geliefert werden. Im Falle eines Verlustes oder der Zerstörung dieser gelieferten Daten in Geschäftslokal der GaInT, haftet GaInT nur für das verwendete Liefermedium, sofern dieses wiederverwendbar ist. Allfällige Beanstandungen sind innert 8 Tagen nach Erhalt der erbrachten Leistung in schriftlicher oder mündlicher/persönlicher Form unter Vorlage entsprechender Unterlagen/ Beweismittel einzubringen. Abzüge für nicht belegte und nicht von GaInT akzeptierten Beanstandungen werden nicht akzeptiert. Eine Schadenersatzforderung insbesondere wegen verspäteter Auslieferung ist gänzlich ausgeschlossen. Im Falle von gravierenden Mängeln kann Ersatzlieferung verlangt werden, unter Ausschluss eines Wandelungs-, Minderungs- oder Schadenersatzrechtes. Bei von GaInT akzeptierten Mängeln haftet GaInT bis maximal im Umfang des für die betreffenden Leistungen in Rechnung gestellten Entgeltes abzüglich darin allenfalls enthaltener Leistungen Dritter. Eine über die vorstehenden Bestimmungen hinausgehende Schadenersatzpflicht wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen wegbedungen.

9. Gewährleistung

Die Online-Plattformen und Applikationen können Informationen Dritter enthalten, bestehend insbesondere aus Texten, Bildern, Grafiken, Plänen, Links etc. GaInT hat das Recht, aber nicht die Pflicht, solche Drittinformationen vor deren Veröffentlichung zu prüfen. GaInT bemüht sich, die Exaktheit der auf den Online-Plattformen und Applikationen wiedergegebenen Drittinformationen sicherzustellen, gibt aber ausdrücklich keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der zugänglich gemachten Informationen und Inhalten ab. Dies betrifft insbesondere, aber nicht ausschliesslich, die Wahrheit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität solcher Informationen. Die Informationen auf den Online-Plattformen und Applikationen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. GaInT hat den Inhalt von mit den Online-Plattformen und Applikationen verlinkten Webseiten nicht geprüft und ist für den Inhalt solcher verlinkter Webseiten nicht verantwortlich.
Mit den auf den Online-Plattformen und Applikationen wiedergegebenen Informationen unterbreitet GaInT weder eine Aufforderung zur Offertstellung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Abschluss eines Rechtgeschäfts. Eine solche Bedeutung kommt den Informationen nur dann zu, wenn sie GaInT ausdrücklich und unmissverständlich als “Angebot”, “Offerte” oder “Aufforderung zur Offertstellung” bezeichnet. GaInT ist nicht Vertragspartei eines möglicherweise zu Stande kommenden Vertrages zwischen dem Benutzer und einem auf den Online-Plattformen und Applikationen Informationen publizierenden Dritten.
Füllt der Benutzer ein Kontaktformular auf den Online-Plattformen und Applikationen von GaInT aus, so hat GaInT das Recht, aber nicht die Pflicht, die IP-Adresse des Benutzers dem Anbieter des entsprechenden Angebots bekannt zu geben. Der Benutzer gibt GaInT hierzu ausdrücklich seine Einwilligung.
Dem Benutzer steht für Arbeiten, die sich nach Werkvertragsrecht beurteilen, ausschliesslich das Recht auf Nachbesserung durch GaInT zu. Wandelung und Minderung sind ausgeschlossen. Soweit gesetzlich zulässig schliesst GaInT jede Haftung für Mängelfolgeschäden aus.

10. Risiko

Der Benutzer trägt sämtliche Risiken, die infolge von Manipulationen an seinem EDV-System, infolge von Funktionsstörungen seines EDV-Systems, infolge missbräuchlicher Verwendung von Zugriffsberechtigungen, infolge von Funktionsstörungen/unterbrüchen bei Internet-Providern, infolge von Funktionsstörungen oder Datenverlust bei GaInT und/oder infolge von sonstigen Fremdeinwirkungen auftreten können. GaInT behält sich die Geltendmachung von Schäden an den Systemen und Daten wie auch der Reputation von GaInT vor, welche durch das EDV-System des Benutzers direkt oder indirekt verursacht wurden.

11. Haftung

Der Benutzer ist vollumfänglich für den Inhalt der von ihm an GaInT übermittelten Daten, wie beispielsweise Adressen, Druck-Dateien, Bilder, Grafiken, Vorlagen, Online-Inserate, Berichte, Empfehlungen, Rezensionen etc., verantwortlich. GaInT lehnt jede Haftung für die Inhaltsgebung des Benutzers ab. Insbesondere übernimmt GaInT keinerlei Gewährleistungen und Garantien für die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie für die sich möglicherweise daraus ergebenden Vertragsabschlüsse zwischen dem Benutzer und Benutzern der Online-Plattformen und Applikationen von GaInT, wie beispielsweise Kauf- oder Mietverträge und Dienstleistungsverträge.
GaInT haftet auch bei grober Fahrlässigkeit nicht. In keinem Fall haftet GaInT für Folgeschäden und entgangenen Gewinn. Kann GaInT trotz aller Sorgfalt aufgrund von höherer Gewalt wie beispielsweise Naturereignissen, Streik, kriegerischen Auseinandersetzungen, unvorhergesehenen behördlichen Restriktionen, technischen Störungen, welche dem Verantwortungsbereich Dritter zuzuordnen sind, ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen, besteht für die Dauer des Ereignisses kein Anspruch des Benutzers auf Vertragserfüllung. GaInT haftet nicht für den Missbrauch des Internets und damit verbundene Schädigungen des Benutzers durch Dritte, für Sicherheitsmängel und Störungen der Fernmeldenetze von Dritten und des Internets sowie für Betriebsunterbrüche und Störungen der Applikationen und Online-Plattformen von GaInT und von Dritten.
GaInT ist nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird GaInT diese Inhalte umgehend entfernen.

Das Angebot von GaInT enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalt GaInT keinen Einfluss hat. Deshalb kann GaInT für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird GaInT derartige Links umgehend entfernen.

12. Nutzung von Applikationen Dritter

Der Benutzer akzeptiert bei jeder Nutzung von in den Applikationen und/oder Online-Plattformen von GaInT integrierten Applikationen Dritter die entsprechenden Nutzungsbestimmungen dieser Applikationen.

13. Abtretung

Der Benutzer darf das Vertragsverhältnis mit GaInT nicht ohne schriftliche Einwilligung von GaInT auf einen Rechtsnachfolger übertragen, ebenso wenig dürfen Forderungen aus dem Vertragsverhältnis mit GaInT ohne schriftliche Einwilligung von GaInT an Dritte abgetreten werden.

14. Übertragung von Rechten und Pflichten an Dritte

GaInT behält sich das Recht vor, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an Dritte zu übertragen oder durch Dritte ausüben zu lassen.

15. Allgemeine Bestimmungen, Salvatorische Klausel

Änderungen und Ergänzungen von schriftlichen Vereinbarungen, ausserhalb der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Insertionsregeln und der Forumsregeln, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform unter Zustimmung beider Parteien. Dies gilt auch für einen allfälligen Verzicht auf das Schriftformerfordernis. Sollte eine Bestimmung einer Vereinbarung ungültig oder undurchführbar sein, so fällt diese nur im Ausmass ihrer Ungültigkeit oder Undurchführbarkeit dahin und ist im Übrigen durch eine der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung wirtschaftlich möglichst nahekommende Ersatzbestimmung zu ersetzen. Allfällige Lücken der entsprechenden Vereinbarung sind durch Regelungen auszufüllen, welche dem am nächsten kommen, was die Parteien nach dessen Sinn und Zweck vereinbart hätten, wenn sie an den betreffenden Punkt beim Abschluss der entsprechenden Vereinbarung gedacht hätten.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Dieser Vertrag untersteht ausschliesslich schweizerischem Recht, unter Ausschluss des internationalen Kollisionsrechts. Ausschliesslicher Erfüllungsort und Gerichtsstand ist am Sitz der GaInT. GaInT ist auch berechtigt, den Benutzer an seinem Sitz/Wohnsitz oder an einem anderen von GaInT als sinnvoll erachteten Ort zu belangen.
Als Erfüllungsort gilt grundsätzlich der Sitz von GaInT, bei entsprechenden Produkten und/oder Dienstleistungen wird der Erfüllungsort jeweils individuell durch GaInT bekanntgegeben.

Wir verwenden Cookies um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website.

Log in with your credentials

Forgot your details?